Aktuelles
Wolfsburg: Lebendiges Integrationsfest
Unter dem Motto „Vielfalt & Toleranz“ hatte das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg Ende Mai zu einem internationalen Willkommensfest in das Freizeitzentrum „Das West“ am Laagberg/Samlandweg eingeladen. Gut 100 Bürgerinnen, Bürger und Initiativen waren in dem migrantisch geprägten Stadtteil der Einladung gefolgt. Unmittelbarer Anlass war der 50. Jahrestag des Integrationsreferats. Auch die Wolfsburger VVN-BdA war mit einem Infostand vertreten. Der ...Mahn- und Gedenkfeier der VVN-BdA
Hörsten / Bergen-Belsen: Den 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen und des sowjetischen Kriegsgefangenenlagers nimmt die VVN-BdA Niedersachsen e.V. zum Anlass, um im Rahmen einer Mahn- und Gedenkfeier der mehr als 20.000 Sowjetsoldaten zu gedenken, die durch die deutschen Faschisten umgebracht wurden. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 13. April, ab 11.55 Uhr auf dem Sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof in Hörsten bei der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen statt. ...Rede auf der Demo und Kundgebung gegen AfD-Landesparteitag in Bad Fallingbostel

Bündnis „Solidarischer Heidekreis“ ruft auf zur Demonstration am 8. März in Bad Fallingbostel gegen die AfD
Unter dem Motto „Die Heide bleibt bunt - AfD Landesparteitag verhindern!“ rufen wir die Menschen hier im Heidekreis sowie über die Region hinaus auf, ein Zeichen für den Erhalt der Demokratie und für den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu setzen. Die Rechtsverschiebung des gesamten politischen Diskurses macht vielen Menschen Angst. Der AfD gelingt es seit Monaten, die Parteien der Mitte in Migrationsfragen vor sich herzutreiben. Migrantinnen und Migranten werden diffamiert ...Internationale Kundgebung
"Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg“ ist die Losung einer internationalen Kundgebung der „Deutsch-Niederländischen Initiative 8. Mai“ am 10. Mai 2025 ab 15 Uhr in Esterwegen. In der Begräbnisstätte an der B401 werden Corinna Bittner vom DIZ Emslandlager, die Autorin Alie Noorlag sowie Christa Bröcher, Enkelin eines Moorsoldaten sprechen. Außerdem tritt die Band "Bejarano & Microphone Mafia" auf. Flyer siehe unter Initiative 8. ...Heidekreis: Die AfD kommt - der antifaschistische Widerstand ist schon da!
Bereits vor über einem Monat hat der Pächter der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel einen Veranstaltungs-Mietvertrag mit der AfD unterschrieben. Vom 7. bis 9.3.2025 will dort die AfD ihren Landesparteitag abhalten. Trotz Ansprache hat der Pächter entschieden, nichts gegen das Stattfinden des Parteitags zu unternehmen. Nach jüngsten Wahlerfolgen glaubt die AfD wohl in jedem Ort leichtes Spiel zu haben. Das ist nicht so, Widerstand bekommt die AfD auch im Heidekreis. In ...Friedensdemo
Die VVN-BdA Niedersachsen unterstützt die Friedens-Demonstration in Berlin am 3. Oktober unter dem Titel "Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität". Weitere Infos sind unter der Adresse nie-wieder-krieg.org/ im Internet erhältlich. ...Demonstration zum 30. Todestag von Halim Dener
Die VVN-BdA Hannover sowie andere Organisationen rufen zur Demonstration zum 30. Todestag von Halim Dener am 6. Juli 2024 in Hannover auf. Der Auftakt beginnt um 13 Uhr auf dem Steintorplatz. Am 30. Juni 1994 wurde der kurdische Jugendliche Halim Dener von einem deutschen Polizisten beim Plakatieren in Hannover erschossen. Sein Tod löste unmittelbar heftige Proteste, eine jahrelange Auseinandersetzung um die Umstände und die Verantwortung der Polizei sowie einen langen Prozess vom Erinnern hin ...8. Mai in Wolfsburg: Letzter Überlebender des VW-Lagers anwesend
Christian Keil und Lea Hartung legen das VVN-BdA-Gesteck nieder. Foto: M. Hartung Der Tag der Befreiung vom Faschismus ist in Wolfsburg wieder mit einer würdigen Veranstaltung auf der Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus in der Werderstraße begangen worden – siehe Foto. Ein besonderer Ehrengast war Juri Vasunets, der letzte von drei Überlebenden des sog. VW-Kinderheimes in Rühen ...Celle / Heidekreis: "Der 8.Mai muss Feiertag werden"

8. Mai: Kundgebung und Konzert mit Kai Degenhardt

Internationale Kundgebung
„Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg“ ist die Losung einer internationalen Kundgebung der „Deutsch-Niederländischen Initiative 8. Mai“ am 11. Mai ab 15 Uhr in Esterwegen. In der Begräbnisstätte an der B401 wird die Historikerin Ronja Oltmanns, der Autor Jeroen van der Starre und Inge Kroll, die Tochter des Moorsoldaten Hans Kroll sprechen. ...Widerstand gegen AfD-Parteitag in Unterlüß
3000 Demonstrierende haben am 20. April gegen den Landesparteitag der AfD protestiert, der im niedersächsischen Unterlüß stattfand. Mit dabei waren Mitglieder der VVN-BdA, unter anderem aus Oldenburg, Lüneburg, Wolfsburg, Hannover und Celle/Heidekreis. Ein Nachbericht der Demo ist unter dieser Adresse zu finden: celler-presse.de/2024/04/20/historischer-ort-aktueller-protest-unterluess-setzt-am-20-april-ein-zeichen-gegen-die-afd/Rundfahrt zu drei Gedenkorten
Gleich drei Gedenkstätten besuchten Mitglieder der VVN-BdA Niedersachsen und Gewerkschafter des DGB Mitte April im Rahmen einer mehrstündigen Rundfahrt. Los ging es am traditionellen Gedenkort in Hörsten bei Bergen-Belsen, wo die VVN-BdA seit Jahrzehnten an das Schicksal speziell der sowjetischen Soldaten erinnert. Nach der Eröffnung durch Inse Meinke, die die Geschichte des sowjetischen Friedhofes kurz ansprach, und begleitet von musikalischen Beiträgen sprach Agnes ...Gedenkveranstaltungen an drei Orten
Am kommenden Sonntag, 14. April, treffen sich die Mitglieder der Vereinigung der Opfer des Naziregimes / Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA, e.V.) um 12 Uhr zur traditionellen Gedenkveranstaltung auf dem Sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof in Hörsten bei der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. In Kooperation mit dem DGB wird speziell an die Ermordung der mehr als 20.000 Sowjetsoldaten gedacht, die durch die deutschen Faschisten in dem Lager umgebracht wurden. Agnes ...Aufruf zur Demo gegen den AFD-Landesparteitag in Unterlüß

Nordenham: Den Geschichtsrevisionismus nicht dulden!
Nordenham. Im Rahmen der von der UN ausgerufenen internationalen Wochen gegen Rassismus, die in diesem Jahr vom 11. bis zum 24. März stattfinden, lädt die im Aktionsbündnis „Nordenham bleibt Bunt“ mitarbeitende Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) zu einem Diskussionsabend ein. 2024 könnte zu einem Schicksalsjahr werden. In Thüringen, Sachsen und Brandenburg stehen Landtagswahlen an, und erstmals ...Walsrode: Keine Nutzung der Stadthalle durch die AfD! Demo am 26.3.

Starkes Zeichen in Braunschweig: „Solidarische Stadt für eine solidarische Welt“
Foto: Heide Janicki Am Samstag, 02.03.2024, folgten rund 5000 – in der Spitze bis zu 7000 – Menschen dem Aufruf des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts unter dem Motto „Eine solidarische Stadt für eine solidarische Welt“. Das Bündnis schreibt in seiner auswertenden Pressemitteilung: „Gemeinsam setzten wir so ein starkes zivilgesellschaftliches Zeichen gegen rechte Bedrohungen und für einen antifaschistischen Grundkonsens“. Unter den ...Gedenken am Mahnmal Ohestraße
Als Yoed Sorek seinen eindrücklichen Gesang anstimmt, wurde es sehr still vor dem Mahnmal auf dem Schulhof der Berufsbildenden Schule. Rund 60 Teilnehmende waren der Einladung der AG Geschichte der Ohestraße gefolgt, um der Deportation jüdischer Menschen aus der Ohestraße zu gedenken. ...Solidaritätsschreiben an die Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten

Aufruf gegen den Landesparteitag der AfD in Celle
Celle ist und bleibt solidarisch. Die AfD hält am 19. und 20. August ihren Landesparteitag in Celle ab. Celle wird jedoch kein ruhiges Refugium für die AfD. Wir stehen für ein freies, demokratisches Miteinander ein. Wir halten mit einer vielfältigen und entschlossenen Allianz dagegen und treten in Aktion. Celle ist bunt! Als im Kern faschistische Partei verbreitet die AfD anhaltend und offen nationalistische und rassistische Hetze, Islamfeindlichkeit und Antifeminismus, ...Magdeburg: AfD nicht willkommen

Protest gegen den AfD-Parteitag in Magdeburg

Porsche darf nicht länger geehrt werden!

Tag des Flüchtlings am 20. Juni: Das Problem heißt Rassismus

Krieg gegen Geflüchtete beenden – Abschaffung des Asylrechts stoppen

Mahn- und Gedenkfeier in Hörsten
Einige Teilnehmer:innen der Gedenkveranstaltung kamen zum Gruppenfoto zusammen. Foto: Reinhold Weismann-Kieser Für den 16. April hatte die VVN-BdA Niedersachsen und der DGB Nord-Ost-Niedersachsen zur Gedenkveranstaltung an die Befreiung des KZ Bergen-Belsen und für die toten Sowjetsoldaten auf den sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof Hörsten (bei Bergen-Belsen) eingeladen. Landessprecherin Mecki Hartung freute sich, trotz des nasskalten Wetters fast 50 Gäste begrüßen ...Amtsgericht verurteilt Braunschweiger Neonazi wegen Beleidigung
Der Braunschweiger Neonazi Johannes Welge, ehemaliger Kreisvorsitzender der rechtsextremen Kleinstpartei "Die Rechte", ist Ende März vom Braunschweiger Amtsgericht zu einer Geldstrafe wegen Beleidigung verurteilt worden. Er hatte eine Versammlung der Neonazipartei am 21. Mai 2021 von 19.33 bis 19.45 Uhr vor der Braunschweiger Synagoge angemeldet. Eine Solidaritätsdemo des "Bündnis gegen Rechts" mit der Jüdischen Gemeinde hatte seinerzeit die Neonazi-Kundgebung an ...Antisemitische Aufrufe – in Braunschweig kein Problem: ver.di kritisiert Staatsanwaltschaft

Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis ist empört über Angriffe auf die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe

Erinnerung an Hanau-Massaker 2020
Zur Erinnerung an das Massaker in Hanau vor drei Jahren, bei dem am 19. Februar 2020 neun Menschen ‚mit Migrationshintergrund‘ vor und in einer Shisha-Bar ermordet wurden, hatten die VVN-BdA Wolfsburg, Die Falken Gruppe Wolfsburg, und der IG Metall-Wohnbezirk Wolfsburg zum Film "Hanau: Eine Nacht und ihre Folgen" ins Gewerkschaftshaus eingeladen. Der Dokumentarfilm, in dem Überlebende und Angehörige das berichten, was geschah - vor, während und nach der Tat - ...Einzigartige Privatsammlung eines Überlebenden
Die Ausstellung "Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany" wird ab 19. Januar von der Gedenkstätte Bergen-Belsen in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen in der Akademie des Sports in Hannover präsentiert. Der zweifache Olympiateilnehmer und Weltrekordler über 50 Meilen Gehen Shaul Ladany überlebte zweimal – 1944 das KZ Bergen-Belsen und 1972 die Geiselnahme der israelischen Olympiamannschaft durch ...Veranstaltung: Warum die „Machtergreifung“ eine Machtübertragung war
Am 30. Januar 1933 ernannte der Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler und übertrug ihm damit die Führung einer Koalitionsregierung unter Einschluss der NSDAP. Damit war er einer der wichtigsten Wegbereiter des deutschen Faschismus. Was darauf folgte, wissen wir alle. Wer heute den Verbrechen der Nazis gedenkt, muss auch diesen verhängnisvollen Tag vor 90 Jahren mitdenken, denn die Erforschung von Ursachen und Herkunft des Faschismus sind notwendige ...Friedens-Regionaltagung stellt Forderungen zu Rheinmetall und Truppenübungsplatz
